Die gute Stube
Unsere Strausswirtschaft
Öffnungnungszeiten 2025
- 16.01. – 26.01.2025
- 06.02. – 16.02.2025
- 15.05. – 25.05.2025
- 19.06. – 29.06.2025
- 04.09. – 14.09.2025
- 06.11. - 16.11.2025
Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr
Sonntag + Feiertags ab 15 Uhr
Was ist denn eine Straußwirtschaft, werden wir immer gefragt. Warum haben Sie nicht immer auf? Gibt es kein Bier bei Ihnen? Haben Sie auch Schnitzel?
Eine Straußwirtschaft ist eine direkte Vermarktung von Wein mit einfachen Speisen. In früheren Jahren haben die Winzer ihre Wohnstuben ausgeräumt, so viele Tische und Stühle reingestellt, wie es ging und ein Sträußchen vor dem Weingut aufgehängt. Fertig war die Straußwirtschaft.
So ähnlich ist es heute noch, nur das wir nicht mehr unser Wohnzimmer ausräumen.
Eine Straußwirtschaft darf laut hessischen Gesetzes nicht länger als 4 Monate im Jahr geöffnet sein. Diese Zeit darf man nur einmal teilen. Zusätzlich darf man noch 5 Wochenenden öffnen, jedoch nur 2 Wochenenden hintereinander.
Außerdem darf man nur einfache Gerichte anbieten. Das bedeutet z.B. wir dürfen kein Hackfleisch verarbeiten.
Da wir Wein vermarkten, gibt es bei uns kein Bier. Aber selbstverständlich Wasser, Fanta oder Cola. Auch Kaffee.
Unsere Speisekarten erstellen wir nach der Jahreszeit und vor allem nach dem was wir gerne mögen. Da macht das Probieren noch mehr Spaß.
Warum wir keinen Gutsausschank machen und immer geöffnet haben?
Unsere Leidenschaft ist der Wein. Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Die Straußwirtschaftszeit ist anstrengend, aber es macht auch sehr, sehr, viel Spaß. Das Planen der Speisekarte, die Gespräche mit den Gästen und das viele Lob was wir immer wieder erhalten.
Eine Mahlzeit ohne Wein, ist wie ein Tag ohne Sonnenschein.
Louis Pasteur
Den Augenblick genießen
In unserer Straußwirtschaft zählt der A ugenblick, ist uns das B eisammensein wichtig, soll ein E rlebnis für Sie sein und unsere Rheingauer L andschaft in Wein und Küche wiederspiegeln.
Geniesen Sie unsere Weine und lassen Sie sich von unserer Küche überraschen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Sabine und Theo Abel